Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen
Details zu den verwendeten Cookies anzeigen

DATEV Rechnungsanalyse mit Microsoft Power BI

(Interaktive) Visualisierung und Analyse der Datev-Rechnungspositionen in weniger als 1 Stunde


Hier Mustervorlage ansehen

15 Min. Kurzpräsentation der Mustervorlage von

StB Thomas Lang



Die Mustervorlage zum halben Preis bis 30.06
Exklusiver -50% Rabatt läuft ab in:


Rechnungsanalyse mit Microsoft Power BI?

1 Musterdatei und 1 Stunde.

FERTIG!


 6  Analysebereiche für mehr Überblick und Transparenz 



Kostenanalyse nach Jahren

Kostenanalyse pro Monat

Kostenanalyse pro Mandant

Kostenanalyse nach Programm(en)

Top 10 Ranking der Kostenpositionen

Persönliche Favoriten

In 1 Stunde analysierst Du Deine DATEV Rechnung mit Microsoft Power BI!

Mit Schritt-für-Schritt Anleitungen zum schnellen und effektiven Einsatz der Muster-Vorlage.


Muster-Dateien herunterladen
Wo kann ich meine Rechnungsdaten herunterladen?
Visualisierung: Datev-Kosten pro Monat
Visualisierung: Datev-Kosten pro Mandant
Microsoft Power BI im Kanzlei-Controlling
Und 18 weitere Videos

Feedback bisheriger Anwender



„Vielen Dank für das super Tool zur Analyse der DATEV – Rechnung über Power BI. So schnell und transparent habe ich mein mtl. Booklet der DATEV noch nie analysiert.“



Deine Vorteile

  • Mustervorlage für Microsoft Power BI zum sofortigen Starten 

  • Eine Muster-Datei für die Analyse vergangener als auch zukünftiger DATEV-Rechnungen

  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Umgang mit Microsoft Power BI Desktop

  • Kurze Erklärvideos zum Verständnis der einzelnen Kosten-Visualisierungen

Tipp: Eine 15-minütige Präsentation zur Power BI-Musterdatei findest Du weiter unten auf der Seite! 


Du hast noch weitere Fragen?

Hier unsere FAQ´s zum Kurs:


Ist Microsoft Power BI kostenlos?

Ja, die Desktop-Version "Microsoft Power BI Desktop" kannst Du Dir auf Deinem Windows-PC kostenlos herunterladen.

Es ist hierfür kein Microsoft- oder Microsoft365-Lizenz erforderlich. 

Dieses kostenloses Tool werden wir im Rahmen des Kurses gemeinsam herunterladen.

(Stand: 07/2021 gibt es aktuell noch keine Desktop-Version für Mac-Computer.)

Mehr Informationen zu Microsoft Power BI findest Du hier auf der offiziellen Seite von Microsoft Power BI.

Ich kenne Microsoft Power BI (noch) nicht. Ist der Kurs etwas für mich?

Ja, Du brauchst kein Microsoft Power BI Experte zu sein. Wir erklären Dir die wesentlichsten Funktionen, die Du benötigst, um Deine DATEV Rechnung mit diesem Programm schnell und einfach zu visuell darzustellen und zu analysieren

Was bietet mir der Kurs?

Der Kurs enthält:

  • 1x Power BI-Mustervorlage für die Rechnungsanalyse mit Microsoft Power BI 
  • Videoanleitung zur Installation von Microsoft Power BI Desktop und Einspielen der DATEV Rechnungsdaten
  • Videoanleitung für das zukünftige Aktualisieren der Muster-Datei mit neuen Rechnungsdaten
  • Erfahrungsbericht und Tipps aus der Kanzleipraxis von mir, StB Thomas Lang

Nach schon gut 30 Minuten hast Du Deine Rechnungsdaten in Microsoft Power BI Desktop eingespielt und die Analyse der Daten kann beginnen. 

Wir besprechen nach dem Einspielen der Daten die einzelnen 6 Rubriken der Muster-Datei und zeigen Dir, wie Du damit umgehst. 

Was benötige ich um am Kurs teilzunehmen?

Du benötigst keine besonderen Vorkenntnisse oder zusätzliche Geräte.

Wir werden im Rahmen des Kurses das kostenlose Programm "Microsoft Power BI Desktop" auf Deinem PC installieren. 

Achte bitte hierbei, dass dies auf Deinem PC möglich ist Software zu installieren. Gegebenenfalls spreche es vorab mit Deinem IT-Systempartner ab, sofern Du eine ASP-Lösung besitzt.

Mehr Informationen zu Microsoft Power BI Desktop findest Du hier: https://powerbi.microsoft.com/de-de/desktop/

Wo werden die (Rechnungs-)Daten in Power BI gespeichert?

Microsoft Power BI Desktop ist eine lokal installierte Software.

Es wird keine Verbindung zu einem Microsoft365-Konto oder einer Cloud benötigt. Die (exportierten) Daten liegen lokal auf Deinem Server / PC. 

Die exportierten Rechnungsdaten werden wir im Rahmen des Kurses auf Deinem PC (bspw.: Desktop) abspeichern und "verlassen" somit das Kanzlei-Umfeld nicht. 

Für wie lange kann ich diese Muster-Vorlage verwenden?

Die Muster-Vorlage kannst Du ohne zeitliche Befristung einsetzen.

Microsoft Power BI Desktop ergänzt nach der (bspw.: monatlichen) Aktualisierung die bisher im Dashboard vorhandenen Daten einfach um die neu hinzugekommenen (Rechnungs-)Daten.  

Es werden automatisch die neuen Monate / Jahre im Dashboard mit aufgeführt.

Somit steht Dir die Muster-Vorlage für die Zukunft zur Verfügung. 

Welche (manuellen) Pflegeaufwand habe ich mit dieser Muster-Vorlage?

Der Pflegeaufwand ist sehr gering. Die einzigen Schritte, die Du umsetzen musst ist der turnusmäßige (bspw.: monatliche) Export der Rechnungsdaten aus den DATEV-Anwendungen und das Ablegen der Datei im entsprechenden Ordner. 

Nach diesen 2 Schritte klickst Du einfach in Microsoft Power BI lediglich auf "Aktualisieren" und das Programm Power BI ergänzt neu hinzugekommene Rechnungsdaten im Dashboard.

Ich bin keine DATEV-Kanzlei! Ist der Kurs trotzdem für mich interessant?

Es kommt darauf an.

Wir zeigen im Videokurs die Kostenanalyse anhand der DATEV Rechnungen.

Aus diesem Grund können wir Dir nicht versprechen, dass es bei anderen Softwareanbietern 1:1 identisch ist. 

Es kann sein, dass bei anderen Softwareanbietern die Begrifflichkeiten sowie der Aufbau der Rechnung unterschiedlich ist, weshalb die hier im Kurs gezeigten Schritte von der Aufbereitung anderer Rechnung abweichen können. 

Wie erhalte ich Zugriff auf die Mustervorlage?

Nach der Bestellung des Videokurses erhältst Du per Mail Deine persönlichen Zugangsdaten für den Mitgliederbereich.

Dort findest Du, die Power BI-Vorlage zum Download sowie die Anleitungsvideos und weitere Unterlagen.

Was ist wenn ich mein Passwort vergesse?

Kein Problem. Klicke einfach auf die Schaltfläche "Passwort vergessen" und Du kannst Dein Passwort zurücksetzen.

Alternativ kannst Du uns auch über kanzlei@meisterkanzlei.de kontaktieren. 

Wir helfen Dir gerne weiter.

Schließe ich ein Abo-Modell ab?

Nein, Du erwirbst den Kurs einmalig und hast KEINE monatlichen Zahlungen zu leisten. .